Kriterien für gute Moodle-Kurse
Abschlussbedingungen
Wie gestalte ich einen guten Moodle Kurs - Theoretische Hinweise
Die hier aufgeführten Kriterien habe ich der folgenden Seite entnommen, da ich diese Kriterien als einen guten Leitfaden für die Gestaltung von Moodle-Kursen empfinde.
Quellen:
- Tipps für noch bessere Moodle Kurse: Klicke bitte hier um zur Originalquelle zu kommen (abgerufen am 26.10.2023)
- E-Learning Didaktik: Tipps zur Konzeption digitaler Trainings: Klicke bitte hier um zur Originalquelle zu kommen (abgerufen am 16.11.2023)
Konsequent Unterrichten
- Verwenden Sie Namenskonventionen
- Nutzen Sie ein zielgruppen- und inhaltsbezogenes Kurslayout
- Geben Sie klare und konsistente Anweisungen
- Nutzen Sie konsistent die visuellen Möglichkeiten
- Nutzen Sie zielgruppen- und inhaltsbezogene Lernpfade, Gruppierungen, etc.
- Festlegung von Learning Outcomes und Abschlusskriterien.
Konsequent Unterrichten
- Geben Sie personalisiertes Feedback
- Kooperatives und kollaboratives Arbeiten fördern
- Mixen Sie sinnvoll unterschiedliche Lernmedien
- Sinnvolles Zusammenspiel von synchronem und asynchronem Lerne
Didaktischer Prozess
- Akzeptanz schaffen
- Wissen vermitteln/erarbeiten
- Anwendung und Reflexion
- Wissenstransfer
Zuletzt geändert: Montag, 4. Dezember 2023, 08:57